Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
duravexinto ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
duravexinto
Ladestraße 2, 09465 Sehmatal, Deutschland
Telefon: +491751605364
E-Mail: info@duravexinto.com
Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns strikt an die Grundsätze der DSGVO. Ihre Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt dem Zweck angemessen, erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt.
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke
- Datenminimierung auf das notwendige Maß
- Richtigkeit und Aktualität der Daten
- Speicherbegrenzung auf erforderliche Dauer
- Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheit
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website notwendig sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.
Beim Besuch unserer Website werden Server-Logfiles erstellt, die technische Informationen über Ihren Besuch enthalten. Diese Daten dienen der Systemsicherheit, der Fehlerdiagnose und der statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der von Ihnen genutzten Dienste. Grundsätzlich verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Statistische Analysen zur Optimierung unseres Angebots
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Dies umfasst Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine berechtigten Interessen an der Weiterverarbeitung bestehen.
Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (gem. HGB/AO). Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder es zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Wir arbeiten ausschließlich mit Auftragsverarbeitern zusammen, die angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes implementiert haben.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung gespeicherter Daten, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und grundlegende Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte, an den Sie sich mit Beschwerden wenden können.
Kontakt für Datenschutzfragen
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025